Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten über DIJV
2.05.2023 : DIJV lädt zum regionalen Stammtisch in Stuttgart ein.
Am 2.05.2023 findet in Stuttgart ein weiterer regionaler DIJV-Stammtisch statt. Mit diesen informellen Treffen soll die regionale Vernetzung unter den Mitgliedern verbessert werden. Details zu der Veranstaltung finden Sie hier DIJV-Stammtisch Stuttgart
20.04.2023 : DIJV lädt zum regionalen Stammtisch in Frankfurt a.M. ein.
Am 20.04.2023 findet in Frankfurt a.M. ein regionaler DIJV-Stammtisch statt. Mit diesen informellen Treffen soll die regionale Vernetzung unter den Mitgliedern verbessert werden. Details zu der Veranstaltung finden Sie hier DIJV-Stammtisch Frankfurt
16.04.2023 : DIJV lädt zum regionalen Stammtisch in Stuttgart mit option. Museumsbesuch ein.
Am 16.04.2023 findet in Stuttgart ein regionaler DIJV-Stammtisch mit optionalem Museumsbesuch statt. Mit diesen informellen Treffen soll die regionale Vernetzung unter den Mitgliedern verbessert werden. Details zu der Veranstaltung finden Sie hier DIJV-Stammtisch Stuttgart.
16. Dezember 2022: Neuer Vorstand für die DIJV gewählt
Am 16. Dezember 2022 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des DIJV in Berlin statt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt und weitere Vorhaben für die Zukunft geplant. Die Mitglieder werden demnächst über Einzelheiten informiert.
16. Dezember 2022: DIJV-Mitgliederversammlung in Berlin
Die nächste ordentliche DIJV-Mitgliederversammlung wird am Freitag, den 16. Dezember 2022 um 16.30 Uhr in Berlin stattfinden. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Networking in einem indischen Restaurant. Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier: Einladung zur Mitgliederversammlung.
17. November 2022: DIJV lädt zum regionalen Stammtisch in Frankfurt a.M. ein.
Am 17.11.2022 findet in Frankfurt a.M. ein regionaler DIJV-Stammtisch statt. Mit diesen informellen Treffen soll die regionale Vernetzung unter den Mitgliedern verbessert werden. Details zu der Veranstaltung finden Sie hier DIJV-Stammtisch Frankfurt
29. November 2019: DIJV-Mitgliederversammlung in Berlin
Die nächste ordentliche DIJV-Mitgliederversammlung wird am Freitag, den 29. November 2019 um 16.30 Uhr in Berlin stattfinden. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zum Networking in einem italienischen Restaurant. Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier: Einladung zur Mitgliederversammlung.
8. Oktober 2019: DIJV-Veranstaltung in München zu "Compliance in Indien"
Am 8.10.2019 findet in München eine DIJV-Veranstaltung mit dem Thema "Corruption and Compliance in India: Do’s and Don’ts for German Companies" statt. Einer der führenden indischen Rechtsanwälte in dem Bereich Compliance wird aus seiner Praxis berichten und praktische Hinweise geben, wie u.a. mit dem Thema der Korruption in Indien aus Unternehmenssicht umzugehen ist. Die Teilnahme ist kostenlos, für Verpflegung wird gesorgt. Details zu der Veranstaltung finden Sie hier DIJV-München Compliance-Veranstaltung 2019 .
30. November 2017: DIJV lädt zum regionalen Stammtisch in Berlin ein.
Am 30.11.2017 findet in Berlin ein regionaler DIJV-Stammtisch statt. Mit diesen informellen Treffen soll die regionale Vernetzung unter den Mitgliedern verbessert werden. Details zu der Veranstaltung finden Sie hier DIJV-Stammtisch Berlin.
1. Juli 2017: DIJV wird Mitglied in der AHK-Indien
Die DIJV tritt mit Wirkung zum 1. Juli offiziell der Deutsch-Indischen Handelskammer als ordentliches Mitglied bei.
21. Juni 2017: DIJV mit einem Stand beim Jahrestreffen der Deutsch-Indischen Handelskammer vertreten
Die DIJV hat sich dieses Jahr bei dem Jahrestreffen der Deutsch-indischen Handelskammer mit einem Stand präsentiert. Der Stand stieß auf reges Interesse bei den Teilnehmern und wurde durch zwei Vorstandmitglieder vertreten:
13. Juni 2017: Regionale DIJV-Stammtische
Die DIJV hat in der Mitgliederversammlung beschlossen, lokale Stammtische in einigen größeren Städten einzurichten. DIJV-Mitglieder können uns gerne kontaktieren, wenn sie für ihre Stadt solche regionalen Stammtische organisieren möchten.
3. Mai 2017: Neuer Vorstand für die DIJV gewählt
Am 3. Mai 2017 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des DIJV in Berlin statt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt und weitere Vorhaben für die Zukunft geplant. Die Mitglieder werden demnächst über Einzelheiten informiert.
3. März 2017: DIJV-Mitgliederversammlung und Vortrag zur aktuellen Wirtschaftspolitik in Indien
Die nächste ordentliche DIJV-Mitgliederversammlung wird am Mittwoch, den 03. Mai 2015 um 16.30 Uhr in Berlin stattfinden. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit gemeinsam mit den Mitgliedern der Deutsch Indischen Gesellschaft Berlin e.V. im Restaurant Anand abendzuessen. Dabei wird Frau Dr. U. Kleinhans einen Vortrag über die aktuelle Wirtschaftspolitik in Indien halten. Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier: Einladung zur Mitgliederversammlung.
13. März 2017: Gemeinnützigkeit der DIJV vom FA Kempten anerkannt
Die Deutsch-Indische Juristenvereinigung e.V. wurde nun formal vom FA Kempten als gemeinnützig anerkannt. Die DIJV kann damit nun steuerbegünstigte Zuwendungsbestätigungen für Spenden und Mitgliedsbeiträge ausstellen.
6. August 2015: DIJV richtet neue Abteilung für die Nachwuchsförderung ein.
Die DIJV möchte zwischen Deutschland und Indien Brücken bauen. Daher hat die DIJV die Abteilung Nachwuchsförderung eingerichtet. Die DIJV bietet in diesem Rahmen Hilfestellungen für Juristen an, die z.B. ein Praktikum oder eine Referendarstation in Indien absolvieren oder dort studieren möchten. Die DIJV vermittelt kostenlos Kontakte und beantwortet Fragen rund um den Indienaufenthalt. Nähere Informationen finden sich hier.
26. Juni 2015: DIJV-Mitgliederversammlung und Vortrag zum indischen Schiedsrecht
Die nächste ordentliche DIJV-Mitgliederversammlung wird am Freitag, den 26. Juni 2015 um 15.30 Uhr in Berlin stattfinden. Im Anschluss wird es einen Vortrag zum Thema "Schiedsverfahren in Indien - Rechtsrahmen und aktuelle Entwicklungen" sowie die Möglichkeit geben, in einem Restaurant den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern fortzusetzen. Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier: Einladung zur Mitgliederversammlung.
12. Dezember 2014: DIJV-Meeting in Berlin.
Das nächste DIJV-Meeting wird am Freitag, den 12. Dezember 2014 um 16.00 Uhr in Berlin stattfinden. Diesmal wird zum Thema „The Companies Act 2013 - Die Reform des indischen Kapitalgesellschaftsrechts“ von RA Thomas Pallien referiert. Das Thema ist für die Praxis sehr relevant, da mit dem neuen Gesetz eine Vielzahl von Änderungen im indischen Gesellschaftsrecht einhergehen. Die Veranstaltung ist nur für Vereinsmitglieder zugänglich und aufgrund begrenzter Räumlichkeiten auf 20 Personen begrenzt. Daher wird um vorherige Anmeldung per E-Mail gebeten (first come, first service). Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier: DIJV-Meeting 2014 in Berlin.
12. November 2014: 3rd Indo-German Invesment Summit in Berlin mit 10% Rabatt für DIJV-Mitglieder
Wir möchten gerne auf die Veranstaltung „3rd Indo-German Investment Summit“ am 12. November 2014 in Berlin hinweisen. Die Veranstaltung wird von der Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin in Kooperation mit der Indischen Botschaft, der Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry (FICCI) und dem OAV organisiert. DIJV-Mitgliedern wird von der Wegweiser GmbH ein Rabatt in Höhe von 10% auf die Teilnahmegebühr eingeräumt. Nähere Informationen zu der Veranstaltung und dem Vorabendprogramm am 11. November finden Sie unter folgendem Link http://www.wegweiser.de/downloads/inge-summit-2014_mitglieder_dijv_10.pdf.
10. Januar 2014: DIJV-Meeting in München.
Das nächste DIJV-Meeting wird am Freitag, den 10. Januar 2014 um 16.00 Uhr in München stattfinden. Diesmal wird zum Thema „Korruption und Compliance in Indien –Die deutsche und indische Perspektive“ von RA Dr. Karl Sidhu referiert, welches insbesondere mit Blick auf die Korruptionsproblematik in Indien von besonderer Brisanz sein dürfte. Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier: DIJV-Meeting in München 2014.
3. Dezember 2013: Neue Bankontoverbindung der DIJV.
Die DIJV hat ein neuen Vereinskonto. Bitte überweisen Sie Ihren Mitgliedsbeitrag fortan nur noch auf folgendes Bankkonto:
Inhaber: Deutsch-Indische Juristenvereinigung e.V. (DIJV)
IBAN.: DE27 12030000 1030010928
BIC: BYLADEM 1001
Bank: Deutsche Kreditbank AG
19. Juli 2013: DIJV-Meeting in Stuttgart.
Um auch den persönlichen Austausch unter den Vereinsmitgliedern zu fördern, soll mehrmals im Jahr ein „DIJV-Meeting“ in verschiedenen Städten organisiert werden. Am 19. Juli 2013 findet solch ein DIJV-Meeting statt. Bei dem DIJV-Meeting wird u.a. ein Vortrag zur "Streitbeilegung und Streitschlichtung in Indien“ gehalten sowie ein optionales Abendprogramm beim indischen Filmfestival angeboten. Die Veranstaltung ist nur für Vereinsmitglieder zugänglich. Nähere Informationen zu der Veranstaltung finden sich hier: DIJV-Meeting in Stuttgart 2013.
28. März 2013: Neue DIJV-Gruppe bei XING!
Es wurde für die Vereinsmitglieder eine neue DIJV-Gruppe bei XING gegründet:www.xing.com/net/pridd3f05x/dijv/. Dabei wurden in der Gruppe einzelne Arbeitskreise zu bestimmten Fachgebieten eingerichtet. In diesen Arbeitskreisen soll Spezialwissen zu bestimmten Rechtsgebieten im deutsch-indischen Rechtsverkehr gebündelt und der Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern gefördert werden. Auf diese Weise werden alle Mitglieder über die neuesten Entwicklungen in dem jeweiligen Rechtsgebiet auf dem Laufenden gehalten. Die Arbeitskreise sollen mittelfristig auch dazu dienen, bestehende rechtliche Rahmenbedingungen zu begutachten, rechtliche Hürden im deutsch-indischen Rechtsverkehr zu orten und Lösungsvorschläge für eine Verbesserung des Rechtsrahmens zu erarbeiten. In den Arbeitskreisen könnten zukünftig auch Vorsitzende gewählt werden, die als Experten für einen bestimmten Fachbereich bestimmte Projekte selbstständig koordinieren.
22. März 2013: Neuer Vorstand gewählt.
Am 22. März 2013 fand die Mitgliederversammlung der Deutsch-Indischen Juristenvereinigung in den Räumen des Deutschen Bundestages statt. Es wurden ein neuer Vorstand gewählt und diverse neue Vorhaben für die Zukunft geplant. Die Vereinsmitglieder werden demnächst in einer Rundmail über alle Einzelheiten informiert.